mercredi 20 octobre 2010

heute hatte

ich leider eine Gruppe aus elf Studenten zu ertragen, von denen mindestens fünf wirklich unheimlich unmotiviert waren. Mit mir muss es nichts zu tun haben, da die erste bereits eine Minute nachdem ich (zu Beginn des Kurses) meine Unterschrift gab, wegschlich. Besonders traurig daran ist, dass es sich um einen Untersuchungskurs mit freiwilligen Patienten handelt, bei dem man unheimlich viel lernen kann. Manche Fehlleistungen von Kollegen erklären sich natürlich im Nachhinein aus solchen Erlebnissen. Wahrscheinlich muss man leider die Daumenschrauben bei Prüfungen am Patientenbett anziehen, damit die Motivation, etwas zu lernen steigt. Zumindest untersuchen sollte nämlich jeder Arzt können.

lundi 18 octobre 2010

nicht mal

Horst Seehofer gönne ich das aktuelle Spiegel-Titelblatt. Sind der Welt wirklich die echten Themen ausgegangen? Sind wir nicht im Krieg? Und doch auch immernoch in einer Wirtschaftskrise? "Die fabelhaften Guttenbergs"? Was hat man sich nur dabei gedacht.

samedi 9 octobre 2010

Hiermit möchte ich gegen die Verwaisung des MaWalogs förmlich Protest einlegen!

seltsam, soeben

schaue ich die Deep-Space-9-Folge aus der siebten Staffel, die eine genaue Vorzeichnung des Films Inception ist. Bis ins letzte Detail schonmal so gedreht.

mardi 5 octobre 2010

das einzig gute

an den Protesten um Stuttgart 21 erscheint mir zu sein, dass nun Menschen, die über die notwendigen Kulturtechniken verfügen, sich zu wehren, von der Polizei Gewalt erfahren. Die üblichen Reflexe, zu unterstellen, dass Opfer von Polizeigewalt es schon verdient haben werden, funktionieren eben bei niedlichen, weinenden, blonden Gymnasiastinnen nicht.

vendredi 1 octobre 2010

so sehr ich

die Demonstrationen gegen Stuttgart 21 auch für dumm, arrogant, sachlich fragwürdig und Geldverschwendung halte - so wenig halte ich das Vorgehen der Polizei für akzeptabel, das auf all den Fotos zu sehen ist, die mittlerweile im Netz kursieren. Vielleicht sollte man es stärker aussitzen. Schließlich wird es Winter. Auch wenn das bedeutet, sich von bürgerlichen Besserwissern und Möchtegernvolksvertretern ein demokratisch legitimiertes Infrastrukturprojekt verzögern zu lassen.

mercredi 29 septembre 2010

ich frage mich

was für eine Pflanze es wohl in meiner meistens recht warmen Wohnung voller Südfenster aushalten würde mit unregelmäßigen Gießzeiten und gelegentlich mehreren Tagen am Stück allein? Leider bisher keine, die mir gefallen hätte.

kann es

eigentlich eine Entschuldigung dafür geben, dass unter Obama die Anzahl der Angriffe durch Drohnen rasant angestiegen ist in Afghanistan?

dimanche 26 septembre 2010

ist es eigentlich

eine nicht hinzunehmende Diskriminierung, dass Sigmar Gabriel 20kg abnehmen müsste, um realistisch zum Kanzler gewählt werden zu können?

mercredi 22 septembre 2010

die alte mainbrücke

ist heute vom in Würzburg arbeitenden Filmteam in eine Art Szene aus Life of Brian verwandelt worden. Sie ist voller Tierfelle, Holzschubkarren, Stroh, Obst, Gemüse und riecht ein bisschen nach Pferdemist. Zuvor hatten sie einen Samtvorhang an der Residenz angebracht.
Ein bisschen albern fand ich, dass man den mittelalterlich anmutenden Ramsch auf der Brücke nicht fotografieren sollte. Als ob die Damen und Herren die Brücke gekauft hätten! Und außerdem ist ein Haufen Möhren auf der Mainbrücke so toll nun auch wieder nicht. Auch dann nicht, wenn Orlando Bloom sie berührt haben mag.

lundi 13 septembre 2010

ansonsten wundert

es mich manchmal, dass meine Postings bei Facebook meist jeweils mindestens zehn Kommentare provozieren - der Rekord liegt bei gut über 30 - aber hier im Weblog quasi gar nicht kommentiert wird. Wahrscheinlich ist das Interaktive an Facebook doch wirklich einfach schöner für diese Art von Feedback. Oder die restriktiven Regeln im Blog schrecken ab. Auf Facebook selektiere ich schließlich die Leserschaft vor und hier die Kommentare.

zum elften

September fällt mir seit zwei Jahren stets dieses Video ein, dass heute ich ein paar Tage zu spät hier poste.

dimanche 12 septembre 2010

ich hätte mir

von Wulff nicht nur keine Pensionsverhandlungen für jemanden wie Sarrazin gewünscht, sondern ich hätte es gut gefunden, wenn er die Gelegenheit genutzt hätte, zu einer Grundsatzrede über wirtschaftliche, soziale, politische und religiöse Integration in Deutschland. Schade.

jeudi 9 septembre 2010

die zeit als

noch nicht alles von jedem sofort publiziert werden konnte und Zeitungen, die schon aus Platzgründen nicht alles drucken können, die einzige Quelle für Nachrichten waren und Nachrichten aus fremden Ländern uns ohnehin nur verspätet und reduziert erreichten, hatte auch Vorteile: Man hätte sich damals nicht mit Koranverbrennungsplänen in der nordamerikanischen Provinz beschäftigen müssen.