mercredi 21 octobre 2009

die tagesschau

behauptet, das Versandhaus Quelle sei "überraschend" insolvent. Überraschen tut mich in diesem Zusammenhang nur, dass noch immer niemand danach fragt, mit welchem Recht Unmengen von Steuergeldern in dieses absehbar dahinscheidende Unternehmen gepumpt wurden. Das scheint mir eine Frage zu sein, auf die die bayerischen, sächsischen und bundesdeutschen Steuerzahler eine Antwort verdienen. Es bleibt zu hoffen, dass künftig wenigstens Regierungen mit FDP-Beteiligung von solchem Aktionismus absehen werden - in Bayern ist das leider diesen Sommer nicht gelungen.

lundi 19 octobre 2009

am kommenden

Wochenende geht es erneut in liberaler Mission nach Berlin. Man darf gespannt sein. Ansonsten läuft das virtuelle Naumann-Seminar und findet regen Zuspruch. Vielleicht werden wir in der kommenden Woche schon Teile des Koalitionsvertrags besprechen können.

vendredi 16 octobre 2009

im nachhinein

fällt mir wieder ein, dass ich vor Beginn der Koalitionsverhandlungen noch ungläubig war, als ich im Interview mit Wolfgang Schäuble dessen optimistische Meinung las, dass die Innere Sicherheit sich als ein Thema mit wenig Streitpotential herausstellen würde.

lundi 12 octobre 2009

auf meinem

Rechner im Krankenhaus ist nun eine Spracherkennung installiert, die mich heute sehr beeindruckt hat. Sie ist wirklich in der Lage, Arztbriefe zu schreiben, wenn man ein bisschen mit ihr übt. Schön, was es so alles gibt. Die Neigung zum Deppen-Leerzeichen werde ich ihr allerdings wohl nicht austreiben können.

vendredi 9 octobre 2009

die stimmen der anderen:

Heute Felix Neumann in seinem Blog über mögliche Koalitionsverhandlungsstrategien der Union beim Thema Bürgerrechte. Absolut lesenswerte Analyse.

wenn andererseits

Al Gore mit seinen Autos, Villas, Swimming Pools und Flugzeugen den Preis als Anerkennung seines Kampfes gegen den Klimawandel und Kofi Annan sowie Yasser Arafat den Preis zugesprochen bekommen haben, dann kann ihn natürlich auch der ehemalige Senator von Illinois nach neun Monaten im Präsidentenamt bekommen. Immerhin hält er schön Reden und hat ein gewinnendes Lächeln.
Schade ist vor allem, dass Obama mit dieser albernen Ehrung innenpolitisch nichts wird anfangen können. Es wird die Chancen für Amerikas Gesundheitsreform sicher nicht eben verbessern, wenn die sozialistischen Europäer so verliebt sind, dass sie ihm sogar den Nobelpreis anbieten, um ihn nach Schweden zu locken.

es wird

lange her sein, dass sich jemand so wenig über einen Friedensnobelpreis freuen konnte.

mardi 29 septembre 2009

in einem anfall

von freundschaftlich motivierter Schwäche habe ich mich hinreißen lassen, der Virtuellen Akademie der FNSt demnächst als Expertin zum Thema Gesundheitspolitik in einem Online-Seminar zur Verfügung zu stehen. Der Link zur Veranstaltung wird hier gepostet werden, sobald die Einladung steht.

diese 93 abgeordneten

vertreten die FDP künftig im deutschen Bundestag. Besonders freut mich dabei, dass das Ergebnis für die zwei JuLis Christoph Schnurr aus Hessen und Marco Buschmann aus NRW jeweils knapp gereicht hat.
Die hessische Landesgruppe zieht mit einigen politischen Schwergewichten ein wie Dr. Wolfgang Gerhardt, Dr. Hermann Otto Solms, Dr. Heinrich Kolb und Hans-Joachim Otto, sodass wir uns Erfolg wie Misserfolg einer künftigen Regierungsarbeit auf die Fahnen werden schreiben müssen.

dimanche 27 septembre 2009

im zug von

Marburg nach Würzburg saß ich neben einem Australier, der für einige Wochen in Deutschland seinen Urlaub verbringt, der mir lachend von einer Bande junger Menschen berichtete, die ihm am Vorabend in Marburg eine Einladung zu so einer "FDP"-Feier in die Hand gedrückt hätten. Man trifft sich eben immer zweimal.

wunderbares

Ergebnis. Leider mit sehr niedriger Wahlbeteiligung. Und einem pervers guten Ergebnis für die Linkspartei. Leider scheint sich außerdem die CDU als einzige Volkspartei zu zementieren.
Doch als FDP-Mitglied muss bei mir heute trotz allem die Freude überwiegen. Und das tut sie.

dimanche 20 septembre 2009

un noch ein

kleiner Wahlkampfspot der JuLis.

da schöne berlin

versinkt vollkommen im Verkehrschaos. Ich habe gestern vom Hauptbahnhof nach Mitte ewig gebraucht. S-Bahnen bedienen den Bahnhof gar nicht mehr. U-Bahnen taten es noch nie. Busse waren überlastet und auf ein Taxi musste ich in einer Schlange voller Touristen warten, um anschließend eine Stadtrundfahrt zu machen, da durch den Marathon auch noch jede zweite Straße im Zentrum gesperrt ist.

mardi 15 septembre 2009

für eine

politische Jugendorganisation haben die JuLis mit ihrem neuesten Video ein ganz beachtliches Echo erreicht, wie dieser Artikel zeigt.

der bundesfinanzminister

gibt dem Stern ein ganz erstaunlich ehrliches und dazu ungemein unterhaltsames Interview. Es bleibt dabei, dass ich den Niedergang der Sozialdemokratie unter dem Einfluss der Linkspartei bedauere.